Funktionen der Zitate
Feldschalter für Zitate im Text
Das Aussehen der Zitate im Text inklusive der angezeigten Felder kann über die Feldfunktionen gesteuert werden. Hier handelt es sich um wordeigene Funktionen, die aber auch uneingeschränkt bei den Zitierstilen des Zitierstil-Creators angewendet werden können.
Wie die Feldschalter genau angewendet werden können, finden Sie hier oder in unserem Forum.
Zusätzlich können wir Ihnen das kostenlose Tool „Zitat-Builder“ anbieten, mit dem Sie alle Schalter über eine einfache Oberfläche einfügen oder verändern können. Das Tool finden Sie hier.
Microsoft lässt es aber auch zu, einige Schalter über die Funktion „Zitat bearbeiten“ zu bearbeiten. Sie bekommen einen Dialog, in dem Sie einige Felder unterdrücken bzw. eine Seitenzahl angeben können.
Formatierungen der Zitate im Text
Mit dem Zitierstil-Creator können Sie alle Felder bei den Zitaten inklusive der Formatierung direkt beeinflussen. Hier gibt es aber auch einige Tücken, denn Microsoft Word lässt eine Formatierung der Felder nur bedingt zu. Sie müssen genau ausprobieren, welche Formatierungen möglich sind. Zusätzliche Informationen oder Lösungen finden Sie in unserem Forum.
Mit dem Zitierstil-Creator können Sie für jeden Quellentyp das Zitat im Text individuell einstellen und formatieren. Dadurch ist es kein Problem selbst Zitate für Fußnoten zu erstellen, die mehr Angaben erfordern.
In Kombination mit den Feldschaltern können Sie auch indirekte Zitate erstellen. Fügen Sie dazu nur einen vorangestellten Text mit dem entsprechenden Feldschalter ein. Mit dem Zitat-Builder wird es noch einfacher - probieren Sei es einfach aus.
Hinweis: |
|
Sie können sowohl das Literaturverzeichnis als auch die Zitate im Text in statischen Text umwandeln. Aber Vorsicht! Nach der Umwandlung sind die Funktionen der Verweise für die Quellenangaben nicht mehr nutzbar. Daher eine eher schlechte Lösung, die nur in Notfällen benutzt werden sollte. |